Möchten Sie über meine neuen Veranstaltungen benachrichtigt werden? Dann schreiben Sie mir eine Nachricht. Benutzen Sie den untenstehenden ‚Evelyne kontaktieren‘ Button. Ich nehme Sie in meinem Verteiler gerne auf.
Sie suchen eher eine Referentin? Ich biete Workshops und Vorträge bei christlichen und areligiösen Frauenveranstaltungen, Frauenkreisen, Frauenwochenenden, Frauenkulturabenden, Frauenfrühstücken, Frauenkonferenzen usw. und bekomme das Feedback, dass meine Vorträge erfrischend anders und inspirierend sind. Kontaktieren Sie mich, damit wir den weiteren Ablauf und das Thema absprechen.
Vorträge
- Präsenz-Veranstaltung: Herzensangelegenheiten in der Gemeinde Bücherei in Leopoldshöhe-Asemissen. Wann: 08.03.2022 von 19.00-20.30 Uhr. Die Anmeldung läuft über Gleichstellungsstelle- Leopoldshöhe, Cordula Wiemer. E-Mail: C.Wiemer@Leopoldshoehe.de oder 05208/991-316
- Interaktiver Vortrag: „Positiv bleiben in herausfordernden Zeiten“. Den Mut in herausfordernden Zeiten nicht zu verlieren, fällt nicht leicht. Wie können wir neue Hoffnung schöpfen? Welche Quellen der Kraft stehen uns zur Verfügung? Bei einem gemütlichen Frühstück will die in Kenia geborene Religionspädagogin Evelyne Waithira Müller neue Perspektiven für ein zuversichtlicheres Leben und mehr Gelassenheit eröffnen. Veranstaltungsort: Kreisfamilienzentrum im Zumbusch-Haus, Clarholzer Straße 45, Herzebrock-Clarholz Anmeldung über: Gleichstellungsstelle Herzebrock-Clarholz, Info: 05245/444217 oder E-Mail: J.Duffe@herzebrock-clarholz.de, www.herzebrock-clarholz.de. Teilnahmegebühr: 5,00 Euro. Anmeldung bis zum 04.03.2022 erforderlich.
- Präsenz-Veranstaltung: Herzensangelegenheiten im Haus des Gastes Lage. Wann: 17.03.2022 von 19.30-21.00 Uhr. Die Anmeldung läuft über: verkehrsamt@lage.de oder 05232/ 81 93
Online-Workshop „Die Kunst, ein erfülltes Leben zu führen.“
Wir alle streben bewusst oder unbewusst nach Glück, Zufriedenheit und einem erfüllten Leben. Niemand möchte unglücklich durchs Leben ziehen. Doch was ist Glück überhaupt und was trägt zu einem erfüllten Leben bei? In diesem interaktiven Workshop stehen die wichtigen Themen Glück und Zufriedenheit im Mittelpunkt. Der Workshop basiert auf Grundlagen der existenziellen positiven Psychologie und der Glücksforschung. Sie lernen die verschiedenen Säulen von Lebenszufriedenheit und Erfüllung kennen.
Durch Inputs, Diskussionen in der Gruppe und Übungen zur Selbstreflexion werden Sie zur Entwicklung von Kompetenzen angeleitet, mit denen Sie Ihre eigene Lebensfreude und Lebenszufriedenheit nachhaltig steigern können und zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden.
Inhalte: Selbsterkenntnis, Beziehungen, Religiosität und Spiritualität, Umgang mit Leid, Veränderung und Rückschlägen.
Termine
- Online-Workshop: Die Kunst, ein erfülltes Leben zu führen. 3-teilig. Freitag 18.03.22022, 25.03.2022 und 01.04.022 immer von 18:30-20:45 Uhr. Die Anmeldung läuft über die Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Gütersloh – 05241 23485-127 oder carina.voelker@kk-ekvw.de oder hier
Workshop – Empowerment für Frauen: Du bist genug!
Viele Frauen haben Schwierigkeiten, sich anzunehmen, so wie sie sind. Negative Erfahrungen in der Vergangenheit führen dazu, dass wir uns Dinge nicht zutrauen, uns selbst ständig kritisieren oder uns mit anderen vergleichen, anstatt anzuerkennen, wie wertvoll und einzigartig jeder von uns ist.
Welche negativen Glaubenssätze haben wir über uns selbst und wie können wir diese verändern? Und wie sind diese Glaubenssätze überhaupt entstanden?
In diesem interaktiven Seminar möchten wir uns eine wohlwollende Haltung uns selbst gegenüber aufbauen. Das Seminar ist angelehnt an die existenzielle positive Psychologie und das christliche Menschenbild, in dem jeder Mensch als liebenswert, wertvoll und einzigartig angesehen wird. In praktischen Übungen erfahren wir, wie wir uns selbst mehr annehmen, mehr Selbstbewusstsein und mehr Selbstvertrauen entwickeln können.
Termine
- Präsenz-Workshop: Empowerment für Frauen: Du bist genug!. Fr, 29.04.2022 von 08.30-16 Uhr. Die Anmeldung läuft über die Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Gütersloh – 05241 23485-127 oder carina.voelker@kk-ekvw.de oder hier
- Präsenz-Workshop: Empowerment für Frauen: Du bist genug! Fr, 10.06.2022 von 17-21.30 Uhr und Sa, 11.06.2022 von 10-14.30 Uhr. Die Anmeldung läuft über die Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Paderborn. Weitere Information und Anmeldung unter 05251/5002-59.
Möchten Sie über meine neuen Veranstaltungen benachrichtigt werden? Dann schreiben Sie mir eine Nachricht. Benutzen Sie den untenstehenden ‚Evelyne kontaktieren‘ Button. Ich nehme Sie in meinem Verteiler gerne auf.
Sie suchen eher eine Referentin? Ich biete Workshops und Vorträge bei christlichen und areligiösen Frauenveranstaltungen, Frauenkreisen, Frauenwochenenden, Frauenkulturabenden, Frauenfrühstücken, Frauenkonferenzen usw. und bekomme das Feedback, dass meine Vorträge erfrischend anders und inspirierend sind. Kontaktieren Sie mich, damit wir den weiteren Ablauf und das Thema absprechen.